Leichte Sprache
Infos zum Benutzen von der Internet-Seite:
Einbürgerung Hessen
Ganz oben auf der Seite

Oben links ist das Logo von der Regierung vom Land Hessen.
Sie klicken das Logo an.
Dann kommen Sie auf die Seite von der Regierung vom Land Hessen.
Daneben ist das Logo von der Seite:
Einbürgerung in Hessen.
Das Logo heißt:
Hessen und ich das passt.
Sie schauen unsere Seiten an.
Dann wollen Sie zurück zur Start-Seite.
Klicken Sie dafür einfach auf das Logo.
Rechts oben ist ein Bild von einem Drucker.
Klicken Sie darauf.
Damit können Sie die Seite ausdrucken.
Das Bild steht auf allen Seiten.
Rechts auf der Seite können Sie auch suchen.
Klicken Sie auf das Wort: Suchbegriff.
Schreiben Sie Ihr Suchwort in das Feld.
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann sehen Sie das Ergebnis von Ihrer Suche.
Darunter steht das Logo vom Sozial-Netz Hessen.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie auf die Seite vom Sozial-Netz Hessen.


- © Einbürgerung
Im oberen Teil der Seite ist ein Feld mit einem Bild.
Darunter sind Links zu weiteren Seiten.
Klicken Sie auf das 1. Feld mit dem Haus.
Dann kommen Sie zurück zur Startseite.
Klicken Sie auf das 2. Feld: Wer?
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Dort stehen Infos dazu:
Wer kann sich einbürgern lassen?
Klicken Sie auf das 3. Feld: Wie?
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Dort stehen Infos dazu:
Wie läuft eine Einbürgerung?
Klicken Sie auf das 4. Feld: Warum?
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Dort stehen Infos dazu:
Warum sollten sich Menschen einbürgern lassen?
Klicken Sie auf das 5. Feld: Aktuelles.
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Hier finden Sie neue Infos und Veranstaltungen.
In der Mitte von der Seite
Ganz rechts steht der Anfang von einem Grußwort.
Das Grußwort haben 2 Minister aus Hessen geschrieben.
Klicken Sie auf: Lesen Sie mehr.
Dann kommen Sie auf die Seite mit dem ganzen Grußwort.
In der Mitte von der Seite sind Bilder.
Hier sehen Sie immer andere Bilder.
Dort kommen Sie wieder zu den Seiten:
- Aktuelles
- Wer
- Wie
- Warum
Klicken Sie auf: Lesen Sie mehr.
Dann bekommen Sie viele Infos.

- © Einbürgerung
Darunter ist ein Feld zum Suchen.
Hier können Sie in das Suchfeld Ihren Wohnort eingeben.
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann wird Ihnen angezeigt:
Welches Amt für Ihren Antrag auf Einbürgerung zuständig ist.
Und wo Sie eine Beratung bekommen.
Ganz unten auf der Seite

Ganz unten links steht das Logo vom:
Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie auf die Seite vom Ministerium.
In der Mitte steht das Logo vom:
Hessischen Ministerium des Inneren, für Sicherheit und Heimatschutz.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie auf die Seite vom Ministerium.

Rechts steht das Logo vom Sozial-Netz Hessen.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie auf die Seite vom Sozial-Netz Hessen.

Ganz unten links im schwarzen Feld stehen diese Zeichen:


Twitter
Klicken Sie auf eines von den Zeichen.
Dann öffnet sich ein kleines Fenster mit Infos zum Daten-Schutz.
Sie müssen dort zustimmen:
Ihre Daten dürfen übertragen werden.
Dann können Sie unsere Seite auf Facebook weiterempfehlen.
Oder Sie können unsere Seite auf Twitter weiterempfehlen.

Rechts im schwarzen Feld stehen diese Links:
- Daten-Schutz: Hier finden Sie Infos über unseren Daten-Schutz.
- Barriere-Freiheit: Hier steht unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit.
- Impressum: Hier steht, wer für die Seite verantwortlich ist.
- Kontakt: Hier finden Sie unser Kontakt-Formular.
Übersetzt von:
Wera-Marianne Arndt, Wetterauer Büro für Leichte Sprache
Monika Ehrenreich, Gar nicht schwer. Büro für Lektorat und Leichte Sprache
Geprüft von: Wetterauer Büro für Leichte Sprache, Behindertenhilfe Wetteraukreis gGmbH
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
© Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales